Giersch-Quiche

Text Sibylle Hoffmann, Foto Svenja Genthe

Anfang April waren wir aufgerufen zur Gemeinschaftsarbeit im Garten. Da sah man uns am Samstag vor den Beeten knieen, zupfen und säen, setzen und harken, Schuppen fegen und zwischen Steinplatten kratzen, Kompost schippen und plaudern. Der Garten sieht jetzt erwartungsvoll und ordentlich aus.

Ich hatte Giersch gezupft und ging mit einer Tüte voll zarter, junger Blättchen nachhause. So frühreif schmeckt er sehr gut. Meist dünste ich den Giersch mit Zwiebeln. Da ich aber abends Besuch erwartete, habe ich eine Giersch-Quiche bereitet: Dazu knetete ich einen Teig aus

200 gr. Mehl,

100gr. Butter

eine Prise Salz

ein wenig Wasser.

Das Werk musste 1 Stunde kühl ruhen und kam dann in einer passenden Form ausgelegt für 20 Minuten in den Backofen. In der Zeit wusch ich drei Hände voll Giersch gründlich, knipste dickere Stängel ab und hackte das Blattwerk klein. Dann

verrührte ich 4 Eier

gab Salz dazu

etwas Quark

und etwas Sahne

und goss diese Masse auf den angebackenen Teig. Weitere 40 Minuten im Ofen bei 200° machte das Werk köstlich.  Die Menge an Giersch kann man natürlich verkleinern und stattdessen angedünstete Zwiebeln und/oder fein geriebene Möhren dazu geben.

Guten Appetit!

Kommentare sind geschlossen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.