unser Gewächshaus hat seit ein paar Tagen eine prima Bewässerungsanlage! Nach langer Suche fiel die Entscheidung dann zugunsten eines Perlschlauchsystems.
Archiv der Kategorie: Garten
Pflanze nie vor der kalten Sophie
In aller Munde sind sie ja, die sogenannten Eisheiligen oder Wetterheiligen. Zumindest von der kalten Sophie hat der Eine oder die Andere schon mal etwas gehört. Aber was hatte es denn nun mit ihr und ihren Kollegen, den Eismännern auf … Weiterlesen
Hier entsteht….. ein Staudenbeet
In Jahr wird direkt am Eingangsbereich unseres Gartens ein Staudenbeet angelegt.Hierzu haben sich einige Leute von uns zu einer „Staudenbeetgruppe“ zusammengefunden. Nach den Vorbereitungen sind nun die ersten Staudenpflanzen eingesetztund die beginnen schon sich wohl zu fühlen.
Aller Arbeit Anfang
Blauhilde, Ostfrisischer Speck oder Stuttgarter Riesenfreude – was davon kommt in den Garten? Hinter diesen wohlklingenden Namen verbirgt sich Saatgut für Bohnen Zwiebel oder Gurke.Mit der Auswahl geht das Gartenjahr los. Aber Saatgut ist ja nicht gleich Saatgut. In unserem … Weiterlesen
Kresse im November
Was für ein Jahr. Der TIfU-Garten hat unter Coronabedingungen leider nicht viel Gemeinschaft erleben dürfen. Dieser Aspekt der Permakultur ist dieses Jahr definitiv zu kurz gekommen. Normalerweise zehren wir davon, miteinander im Garten zu arbeiten. Stattdessen haben wir mächtig viel … Weiterlesen
Lupine prachtvoller Nützling
Diese prächtige Staude sollte in keinem Garten fehlen, so schön und so von Nutzen. Schon Hildegard von Bingen hat diese Pflanze als Naturmedizin gegen Reuma und Hautkrankheiten eingesetzt. In unserem Garten lieben wir die Staude, weil sie ein guter Gründünger … Weiterlesen
Corona Update
Da die Corona Schutzmaßmahmen und die Kontaktsperre bis zunächst Anfang Mai verlängert wurden muß auch unsere „offene Gartenpforte“ am 2. Mai ausfallen. Es gibt weiterhin keine Gemeinschaftstreffen und keine Veranstaltungen im TifU. Allerdings gärtnern wir einzeln oder zu zweit mit … Weiterlesen
Was ist eigentlich aus der Miete geworden?
Text u. Fotos von Nils Letzten Sommer haben wir die Erdmiete aus einer alten Wäschetrommel gebaut und im November mit Kartoffeln, Pastinaken und Sand gefüllt. Nicht zu vergessen: Auch ein Datenlogger, der die Temperatur misst, wurde hineingelegt. Nun wird es … Weiterlesen
16. März 2020
von britta
Kommentare deaktiviert für COVID-19
COVID-19
auch unser Verein hält sich an die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus. Deshalb bleibt unsere Offene Gartenpforte am 4. April geschlossen. Es gibt vorläufig keine gemeinsamen Treffen, im Garten halten wir Abstand von einander und ansonsten bleiben wir zu … Weiterlesen
Hallo Nachbarn !
Was macht der Salat? Wann setzt du denn die Kartoffeln? Und wieso ist deine Petersilie schon so groß ? Ein Element unseres Gartens sind die sogenannten Nachbarschaftsbeete. Dies sind kleine Beete die jeweils von einzelnen Gärtner/innen betreut werden. Hir wird … Weiterlesen